Wenn es darum geht, Zähne zu begradigen, ist die traditionelle Zahnspange nicht mehr die einzige Option. Invisalign hat die Zahnmedizin revolutioniert, indem es eine nahezu unsichtbare, komfortable und herausnehmbare Lösung bietet. Ob Teenager, der sich um sein Lächeln sorgt, oder Erwachsene, die nach einer diskreten Alternative zu Brackets suchen – Invisalign könnte die perfekte Wahl sein.
Was ist Invisalign?
Invisalign ist eine moderne kieferorthopädische Behandlung, die eine Serie von klaren, maßgeschneiderten Kunststoff-Alignern verwendet, um die Zähne schrittweise in die gewünschte Position zu bringen. Entwickelt wurde Invisalign Ende der 1990er Jahre, und die Aligner werden mithilfe von 3D-Bildgebungstechnologie entworfen und an den individuellen Kiefer jedes Patienten angepasst.
Wie funktioniert Invisalign?
Zu Beginn der Behandlung erfolgt eine Beratung sowie ein digitaler Scan der Zähne. Basierend auf diesem Scan erstellt der Kieferorthopäde einen detaillierten Behandlungsplan und fertigt eine Reihe von Alignern an. Jeder Aligner wird etwa 1–2 Wochen lang getragen, bevor der nächste in der Reihe verwendet wird, um die Zähne Schritt für Schritt in die gewünschte Position zu bewegen.
Die Aligner sollten in der Regel 20–22 Stunden am Tag getragen werden, nur zum Essen, Trinken (außer Wasser), Zähneputzen und Flossing dürfen sie herausgenommen werden.
Vorteile von Invisalign
- Nahezu unsichtbar: Die klaren Aligner sind nahezu unsichtbar, was sie zu einer idealen Option für Erwachsene und Teenager macht, die eine diskrete Lösung bevorzugen.
- Komfortabel: Da die Aligner aus glattem Kunststoff bestehen, entfällt die Irritation, die durch Metallbrackets und -drähte entstehen kann.
- Herausnehmbar: Sie können die Aligner zum Essen und für die Mundhygiene herausnehmen, was die Zahngesundheit erleichtert.
- Weniger Zahnarztbesuche: Im Gegensatz zu traditionellen Zahnspangen, die monatliche Anpassungen erfordern, sind die Kontrolltermine bei Invisalign in der Regel alle 6–8 Wochen.
Wer ist ein Kandidat?
Invisalign eignet sich am besten für leichte bis mittelschwere Zahnfehlstellungen, einschließlich:
- Schiefe oder überfüllte Zähne
- Lücken zwischen den Zähnen
- Überbisse, Unterbisse und Kreuzbisse
Schwerere Fälle können weiterhin traditionelle Zahnspangen oder zusätzliche kieferorthopädische Maßnahmen erfordern.
Behandlungsdauer und Kosten
Die durchschnittliche Dauer der Invisalign-Behandlung beträgt 12 bis 18 Monate, in einigen Fällen können Ergebnisse jedoch bereits nach 6 Monaten sichtbar sein. Die Kosten variieren je nach Komplexität und geografischem Standort, liegen jedoch in der Regel zwischen 3.000 und 8.000 Euro.
Fazit
Invisalign bietet eine flexible und ästhetische Alternative zu herkömmlichen Zahnspangen und hilft Patienten, ein schönes, gerades Lächeln zu erreichen – ganz ohne Drähte und Brackets. Wenn Sie eine kieferorthopädische Behandlung in Erwägung ziehen, sprechen Sie mit einem Invisalign-zertifizierten Anbieter, um herauszufinden, ob es die richtige Option für Sie ist.