Die Liposuktion, auch bekannt als Fettabsaugung, ist ein chirurgisches Verfahren zur gezielten Entfernung von Fettdepots an verschiedenen Körperstellen. Sie dient vor allem der ästhetischen Körperformung und hilft Menschen, hartnäckige Fettpolster loszuwerden, die trotz Sport und gesunder Ernährung nicht verschwinden.
Was ist eine Liposuktion?
Bei der Liposuktion werden Fettzellen mithilfe feiner Kanülen abgesaugt. Die Methode wird häufig an Bauch, Hüften, Oberschenkeln, Gesäß, Armen oder am Kinn angewendet. Die Fettabsaugung erfolgt meist unter lokaler Betäubung oder Vollnarkose und hinterlässt nur kleine, kaum sichtbare Narben.
Für wen ist die Fettabsaugung geeignet?
Die Liposuktion ist kein Mittel zur Gewichtsreduktion, sondern zur gezielten Körperformung. Geeignet sind Menschen mit stabilem Körpergewicht, die an bestimmten Stellen Fettpolster haben, die sich durch Diät und Sport nicht entfernen lassen. Die Haut sollte außerdem ausreichend elastisch sein, damit sie sich nach der Behandlung gut zurückbilden kann.
Ablauf des Eingriffs
Vor der Behandlung findet ein ausführliches Beratungsgespräch mit dem Facharzt statt. Der Arzt untersucht die Problemzonen und bespricht den individuellen Behandlungsplan. Während des Eingriffs werden über kleine Hautschnitte Kanülen eingeführt, um das Fettgewebe abzusaugen. Moderne Verfahren wie die Ultraschall- oder Laser-assistierte Liposuktion können dabei schonender und effektiver sein.
Risiken und Nebenwirkungen
Wie bei jedem operativen Eingriff gibt es Risiken, darunter Blutergüsse, Schwellungen, Infektionen oder ungleichmäßige Ergebnisse. Die Auswahl eines erfahrenen Arztes und die Beachtung der Nachsorge sind wichtig, um Komplikationen zu vermeiden.
Nachsorge und Ergebnisse
Nach der Liposuktion wird meist für einige Wochen eine Kompressionskleidung getragen, die Schwellungen reduziert und die Haut strafft. Die endgültigen Ergebnisse sind oft nach mehreren Wochen sichtbar, wenn die Haut sich angepasst hat und Schwellungen zurückgegangen sind.
Fazit
Die Liposuktion ist eine bewährte Methode, um störende Fettdepots dauerhaft zu entfernen und die Körperkontur zu verbessern. Sie sollte jedoch immer in Kombination mit einem gesunden Lebensstil gesehen werden und nicht als Ersatz für Gewichtsreduktion.